
Illingen
Die Gemeinde Illingen mit ihrem malerischen Ortsteil Schützingen liegt in einer lieblichen Landschaft an der südlichen Flanke des Strombergs am Rande der Region Nordschwarzwald. Mehr als 36 Kilometer gepflegte Wanderwege und zahlreiche Radwanderwege machen Illingen zum beliebten Naherholungsgebiet und laden ein, die schöne Stromberg-Landschaft zu entdecken. Die idyllische gelegenen Klosterseen mit Grillstelle und Waldspielplatz laden zum Verweilen ein. Das sportliche und kulturelle Angebot der Gemeinde ist äußerst reichhaltig und vielfältig. Die mehr als 50 Vereine, Organisationen und Verbände ind er Gemeinde, aber auch zahlreiche private Institutionen beweisen ihre Stärke bei verschiedensten Veranstaltungen und leisten einen wesentlichen Beitrag zum vielfältigen, kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinde.
Die Gemeinde Illingen verfügt über zwei kirchliche und vier kommunale Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Konzepten, Betreuungsformen und Öffnungszeiten. Darüber hinaus wird eine umfangreiche Kernzeitbetreuung mit Ganztagesangebot von Seiten der Gemeinde sowie die Betreuung von Kindern über Tagesmütter Enztal e.V. angeboten. Die zentral gelegene Gemeinschaftsschule Illingen - Maulbronn sowie die Grundschule Schützingen legen den Grundsteinzum Besuch weiterführender Bildungseinrichtungen und bieten hervorragende Möglichkeiten für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Die Einkaufsmöglichkeiten in Illingen sowie die Anzahl und Vielfalt der Gewerbebetriebe sind überdurchschnittlich gut. Illingen verfügt übe verschiedene Gewerbegebiete und liegt verkehrsgünstig direkt an den Bundesstraßen B10 und B35.
Darüber hinaus besitzt Illingen einen eigenen Bahnhof an der Bahnlinie Karlsruhe-Stuttgart und Heidelber-Stuttgart und gewährleistet damit auch für Pendler und Fernreisende eine optimale Anbindung. Um die Zeiten außerhalb der Bus- und Bahnverbindungen abzuecken, wurde das Angebot um ein Anrufsammeltaxi erweitert, sodass die Beförderung zwischen Illingen und Schützingen zu nahezu jeder Zeit gewährleistet ist.
Das Gemeindegebiet von Illingen befindet sich 30 Kilometer nordwestlich von Stuttgart, zwischen Vaihingen/Enz im Südosten und Mühlacker im Westen. Geprägt wird die Landschaft durch den Wechsel von Tälern mit Grünland und Streuobstwiesen, bewaldeten Hügeln und Weinbergen.
Durchflossen wird das Gemeindegebiet von der Schmie, dem Sulzbach und dem Erbbach. Den Ortsteil Schützingen durchfließen die Metter und der Streitenbach.
Von dem 29,36 Quadratkilometer großen Gemeindegebeiet entfallen 46,4 Prozent auf Waldflächen, 39,2 Prozent auf Landwirtschaftsflächen, 7,0 Prozent sind Gebäude oder Freiflächen und 5,5 Prozent Verkehrsflächen.
Region Kraichgau-Stromberg
Zwischen Rhein und Neckar sanft eingebettet in sonnig, freundliche Wiesen und Wälder liegt es: Das „Land der 1000 Hügel“.
Die Region Kraichgau-Stromberg überzeugt den Gast durch die Einzigartigkeit seiner Landschaften: während der badische Kraichgau durch seine sanfte Hügellandschaft, Streuobstwiesen und Hohlwege geprägt ist, zeichnet sich der Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südosten der Region und überwiegend im württembergischen gelegen, durch seine Rebhänge aus.
Das „Land der 1000 Hügel“ ist eine perfekte Region für den Weinbau. Hier wachsen Spitzen-Weine: Von Trollinger über Lemberger und Schwarzriesling bis hin zu einem köstlichen Steinsberger Spätburgunder – Ein Wein-Schlaraffenland für Genießer. In den Gasthäusern und Besenwirtschaften gibt es die passenden regionalen Gerichte dazu. Vesperteller mit hausgemachtem Bauernbrot, Rostbraten und zum Beispiel Maultaschen – die ihren Ursprung als „Herrgottsbscheißerle“ angeblich im Kloster Maulbronn haben. Für Ausflügler und Aktive lohnt es sich nicht nur diese Weinregion zu erwandern oder auf zwei Rädern zu „erfahren“ sondern auch die Badische Weinstraße und Württembergische Weinstraße sind beliebte Anziehungspunkte.
Bild: Gemeinde Illingen
Quelle: www.illingen-online.de, www.total-lokal.de/city/illingen/data/75428_50_04_16.pdf