Standort Kirchheim/Teck
Wissenswertes über den Standort, die Stadt und die Region
ECKDATEN:
Größe: ca. 20.000 m²
Fahrzeugspezialtransporter: 125
LKW-Werkstatt
Historie
Als in den Wirtschaftswunderjahren der Traum vom eigenen Auto für immer mehr Deutsche wahr wurde, erkannte der Visionär Horst Mosolf die Zeichen der Zeit und gründete gemeinsam mit seiner Frau Marianne am 15. März 1955 im schwäbischen Kirchheim unter Teck das Unternehmen „Horst Mosolf Spedition und Transporte“ für die Beförderung von Fahrzeugen und für technische Dienstleistungen.
Angesichts anhaltenden Wachstums und damit auch steigender Mitarbeiterzahlen war 1986 der Zeitpunkt gekommen, an dem die auf mehrere Gebäude verteilten Räumlichkeiten der Firmenzentrale im Faberweg nicht mehr ausreichten. So wurde in der nahegelegenen Dettinger Straße ein geräumiger Neubau mit Büroräumen, Lkw-Werkstatt und Lkw-Stellflächen errichtet. Der Umzug auf das neue Gelände fand im November 1987 statt.