Skip navigation

Stadt Düsseldorf

Lebens- und liebenswert, modern und multikulturell, traditionsbewusst und tolerant Düsseldorf ist vielseitig und hat so einiges zu bieten. Willkommen in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

Familie

Düsseldorf ist familienfreundlich! Vom gelungenen Start ins Familienleben über Kindergarten- und Schulzeit bis hin zu Ausbildung und Studium will die Stadt Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Infos und Hilfen zur Seite stehen. Freizeitangebote und die Familienkarte runden das "Wohlfühl-Paket" für Familien in Düsseldorf ab.

Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und Abenteuerspielplätze bieten Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 21 Jahren Möglichkeiten zur attraktiven Freizeitgestaltung. Hier können Kinder und Jugendliche Freunde finden und treffen und auch voneinander lernen, denn eine wichtige Aufgabe sehen wir darin, das soziale Miteinander, die Fähigkeit zur Selbstbestimmung und zur gesellschaftlichen Mitverantwortung zu fördern.

Den Kindern und Jugendlichen bietet die Stadt zusätzliche schulische Hilfen und berufsvorbereitende Unterstützung (zum Beispiel Schulkinderbetreuung mit Mittagessen sowie sprachunterstützende Angebote).

Freizeit

In Sachen Freizeit kann die Landeshauptstadt mit einigen Angeboten aufwarten: So eignet sich Düsseldorf, die Gartenstadt, sehr gut, um Ausflüge ins Grüne zu machen und einfach mal abzuschalten. Lieber mehr Aktion? Der Düsseldorfer Sport bietet Fußball-, Eishockey-, Basketball- und Tischtennisspiele oder Marathon. Auch das Brauchtum sorgt von Karneval bis zur größten Kirmes am Rhein dafür, dass keine Langeweile aufkommt. In den Abendstunden laden Restaurants, Bars und Clubs zum Zeitvertreib ein. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Weitere zahlreiche Events runden das Programm in Düsseldorf ab. Ein Tipp: Bei vielen Freizeitangeboten der Stadt heißt es "Eintritt frei".

Sport

Oft sind es die großen Events, wie z.B. der METRO Group Marathon oder der Triathlon T3, die das Augenmerk darauf richten. Ebenso wie der Spitzensport, der überwiegend in den multifunktionalen Veranstaltungsstätten ESPRIT Arena, ISS Dome und CASTELLO Düsseldorf beheimatet ist. Von dort gehen wichtige Impulse aus. Aber auch der Breitensport spielt in Düsseldorf eine gewichtige Rolle. In mehr als 300 Sportvereinen können Freizeitsportler ihrem Lieblingssport nachgehen. Über 150 Sportanlagen und fast 240 Sporthallen stehen dafür in der Landeshauptstadt zur Verfügung. Hierzu gehören auch die 16 Bezirkssportanlagen, die von der Stadt Düsseldorf betrieben werden. 

Kultur

Nicht ohne Grund wird die Landeshauptstadt auch gerne als Kulturstadt bezeichnet. Museumsfans bekommen in der Stadt einiges geboten: Von der Kunst- bis zur Stadtgeschichte. Auch Musik spielt in Düsseldorf eine große Rolle, die Tonhalle und das Opernhaus sind nur zwei der vielen Anlaufpunkte. Für literarische Highlights sorgt das Heinrich-Heine-Institut. Und das auf Gustaf Gründgens zurückgehende Schauspielhaus bietet erstklassigen Theatergenuss. Nicht zuletzt ist die Kultur Düsseldorfs in der gesamten Stadt zu finden, ob in Kirchen und Schlössern, als Streetart im Stadtbild oder in den unzähligen Galerien.


Region Niederrhein

„Tach auch“ – im grünen Westen der Republik. Die Region Niederrhein besticht durch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, viel Heide, Wald, Seen und Flüsse in zwei wunderschönen Naturparks. Und eine grüne Grenze nach Holland, über die man auf ausgezeichneten Premiumwegen jederzeit wandern kann.

Die Region Niederrhein fasziniert durch ihre Vielzahl an spannenden Sehenswürdigkeiten. Egal ob kulturelle Highlights wie historische Stadtkerne, Museen, Theater und Musicals oder Musikfestivals und der traditionelle Karneval. Wenn Sie lieber sportlich unterwegs sind, bietet der Niederrhein eine große Auswahl an Möglichkeiten: Verschiedene Wassersportarten, weitreichende Golfanlagen und eines der umfangreichsten Rad- und Wanderwegnetze Europas. Wer einfach nur Entspannung sucht findet am Niederrhein viele abwechslungsreiche Freizeitbäder mit vielseitigen Sauna- und Wellnessbereichen. Für die Tierfreunde gibt es zahlreiche Tierparks, Wildgehege und Reiterhöfe. Wer ein Souvenir oder passendes Geschenk sucht, findet neben kleinen Hofläden mit selbstgemachten Produkten aus der Region auch große Shoppingcenter wie beispielsweise das CentrO in Oberhausen.

Am Niederrhein gibt es diverse Freizeitparks, die besonders für Kinder geeignet sind und durch ihr kulinarisches Angebot und ihre Vielfalt an Attraktionen auch zum Spaß für die ganze Familie werden.

Wer den Niederrhein auch von seiner kulinarischen Seite kennenlernen möchte ist in den zahlreichen Restaurants, Cafés und Biergärten genau richtig. Hier finden Sie ein abwechslungsreiches Angebot an hausgemachten regionalen Spezialitäten und saisonalen Gerichten wie zum Beispiel Niederrheinischer Jägerkohl.