Skip navigation

Stadt Glauchau

Eingebettet in das Erzgebirgische Becken, zwischen den westsächsischen Städten Chemnitz und Zwickau, liegt die Große Kreisstadt Glauchau mit ihren rund 23.500 Einwohnern. Aus der Vogelperspektive gesehen, ist Glauchau eine Stadt im Grünen. Zahlreiche Parkanlagen prägen das Bild der einstigen Gartenstadt.

Kultur

Die Schlösser Forder- und Hinterglauchau entwickeln sich zunehmend zu einem Ort anspruchsvoller Kulturevents. Das Glauchauer Stadttheater ist weit über die Region hinaus bekannt. Open Air-Konzerte mit international renommierten Künstlern, Konzerte auf der Silbermannorgel, kulturhistorische Sehenswürdigkeiten und architektonisch wertvolle Gebäude ziehen jährlich viele Besucher nach Glauchau - einer alten und doch jungen Stadt, die neben Historie und Kultur auch zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Entspannung bietet.

Freizeit

Neben Historie und Kultur ist Glauchau ideal für aktive Erholung. Auf 60 km markierten Wanderwegen laden u. a. das Tiergehege, der Rümpfwald und das Naherholungsgebiet um den 40 ha großen Stausee ein, um den sich zahlreiche Vereine, welche Kanufahrten, Tennisspielen und Bogenschießen ermöglichen, angesiedelt haben. Aber auch der Gründelpark mit seinem Teich und der Insel laden zu Spaziergängen ein.


Das Erzgebirge - Zwickau und Umgebung

Zwickau hat unbestritten das, was viele andere Städte auch haben: Urige Kneipen, nationale und internationale Gastronomie, Hotels und Pensionen von familiär bis nobel und zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt, gepflegte Parkanlagen sowie Stätten für sportliche Freizeitbetätigung.
Zudem gibt es jede Menge Unverwechselbares und Einzigartiges. Denn die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt ist ein Mekka für alle, die es historisch mögen - egal ob Musik, Theater, Automobil oder Museum. Weiterhin zeichnen sich viele Gebäude durch besonders gut erhaltene Bausubstanz aus Gründerzeit und Jugendstil aus. Das August-Horch-Museum, die Westsächsische Hochschule Zwickau und das Robert-Schumann-Konservatorium sind die bekanntesten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt.

Zur Region gehören außerdem die Städte Crimmitschau, Glauchau, Hartenstein, Hohenstein-Ernstthal, Kirchberg, Lichtenstein, Limbach-Oberfrohna, Meerane, Oberlungwitz, Waldenburg, Werdau, Wildenfels und Wilkau-Haßlau. Vor allem Hohenstein-Ernstthal ist dabei als Geburtsort des Schriftstellers Karl May und durch den Sachsenring, auf dem unter anderem das Deutschlandrennen der Motorradweltmeisterschaft ausgetragen wird, bekannt.